Wissen für gutes KinderzimmerWetter

Du hast Fragen rund um gesundes Wohnen mit Baby? Du möchtest Energie sparen und gleichzeitig gesund wohnen? Schau‘ dich mal in unserem Wissensspeicher um. Genau wie unsere Babys ist er noch am wachsen.

Falls du nicht das findest, was du suchst, schreib‘ uns gerne eine E-Mail an ried(at)kinderzimmerwetter.de. Wir suchen die Antwort für dich.

Hände weg von Schimmelentfernern!

Hände weg von Schimmelentfernern!

In jedem Drogeriemarkt oder Baumarkt sind sie zu finden: Schimmelentferner. Es gibt sie als Spray, als Gel oder als Flüssigkeit. Die Werbeversprechen klingen toll: Aufsprühen, abwarten und der Schimmel ist verschwunden. Es klingt wie im Märchen - und ist leider auch...

Ökolabel für Spielzeug

Ökolabel für Spielzeug

Spielzeug für Kinder ist ein Riesen-Geschäft für die beteiligten Firmen. Insgesamt ca. 714 Millionen Euro wurden laut Handelsverband Spielwaren im Jahr 2022 für Spielzeug für Kinder in den ersten drei Lebensjahren ausgegeben. Doch immer wieder tauchen Meldungen über...

Ökolabel für Möbel und Matratzen

Ökolabel für Möbel und Matratzen

Kinderbett, Wickelkommode, Spielzeugregal - ein Baby bringt ganz neue Möbel und Einrichtungsgegenstände mit in die Wohnung. Doch manche Möbel dünsten schädliche Stoffe aus oder bergen ein Sicherheitsrisiko. Zur bessseren Orientierung gibt es zahlreiche Siegel oder...

Ökolabel für Textilien

Ökolabel für Textilien

Wenn du Anziehsachen, Polster, Vorhänge oder andere Textilien für dein Baby oder Kleinkind kaufen möchtest, kannst du dich gut an Öko-Labeln orientieren, um schädliche Stoffe zu vermeiden. Mittlerweile gibt es allerdings so viele verschiedene Label und Siegel mit ganz...

Wirkungsbericht für das KinderzimmerWetter

Wirkungsbericht für das KinderzimmerWetter

In dem Wirkungsbericht für das KinderzimmerWetter-Projekt haben wir Daten, Fakten und Zahlen zusammengetragen, um herauszufinden, was wir mit unseren Aktivitäten bewirkt haben. In Kürze kannst du den Bericht hier herunterladen.

Dein Wohlfühlklima

Dein Wohlfühlklima

Wusstest du, dass die Wissenschaft sogar eine Definition für Behaglichkeit gefunden hat? Was versteht man unter Behaglichkeit und warum ist sie von Mensch zu Mensch verschieden. Wie kannst du sogar Energie damit sparen?

Farben, Lacke, Bodenbeläge

Farben, Lacke, Bodenbeläge

Du möchtest Wände neu streichen, einen Fußbodenbelag verlegen, Möbel oder Türen neu lackieren. Was kannst du tun, um dein Baby vor Lösemitteln, Weichmachern, Bioziden und andern Schadstoffen zu schützen?

Energiesparend heizen und lüften

Energiesparend heizen und lüften

Dein Baby soll es zu Hause schön kuschelig haben und gleichzeitig soll es gesunde Luft atmen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind dabei wichtig. Wie kannst du heizen und lüften und dabei möglichst viel Energie sparen?

Lebensmittel Luft

Lebensmittel Luft

Jeder Erwachsene atmet täglich rund 20 Kubikmeter Luft ein und wieder aus. Die gesamte Luft eines etwa 8 Quadratmeter großen Zimmers wandert also einmal pro Tag durch unsere Lunge. Die Qualität unseres „Zimmerwetters“ ist genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung.

Energiesparlampen

Energiesparlampen

Energiesparlampen geben UV-Licht ab und enthalten Quecksilber, das nach draußen gelangt, wenn die Lampe zerbricht. Sind sie für Babys gefährlich? Kannst du die alten Leuchten noch weiter benutzen oder solltest du sie lieber ersetzen?

Rauchen

Rauchen

Die meisten Eltern tun es sowieso nicht. Rauchen in der Wohnung belastet die Atemluft für alle: Raucher und Passivraucher. Tabakrauch enthält eine Vielzahl gesundheitsschädlicher Stoffe.

Foto oben: Rawpixel_istockphoto.com